Von: Daniel
Ich finde den Ansatz von vielen Usern gut, denn das Kind soll ja nicht einfach Fluchen lernen, sondern es soll lernen, warum es flucht und ob es angebracht ist. Wie man das dann sagt, ist ja vollkommen...
View ArticleVon: Tamar von Siebenthal
Fluchen ist das Eine, aber dass man es als normal empfindet, dass man innerhalb der Familie deren Mitglieder mit beleidigenden Äusserungen niedermacht, finde ich echt erschreckend.
View ArticleVon: clara müller
ich muss mich definitiv am riemen reissen zu hause und versuche, üble fluchwörter zu vermeiden. es gelingt mir nicht immer, irgendwie pflege ich eher eine deftige sprache. warum ich trotzdem finde,...
View ArticleVon: Joerg Hanspeter
Als Luzerner habe ich früher in Zürich mit dem Wort “huere” Stirnrunzeln ausgelöst, einfach weil der Zürcher sofort etwas anderes rausgehört hat. Heute ist das Wort allerdings auch in Luzern eher...
View ArticleVon: Karin
Das tönt jetzt ziemlich prüde, aber ich versuche generell keine Schimpfwörter zu sagen. Erstens weil ich sie nicht gerne von anderen höre, und zweitens weil ich in diesem Sinn ein Vorbild für mein Kind...
View ArticleVon: Sandra
Ich als Mutter beleidige meine Kinder nicht mit Fluchwörtern. Ich als Mutter benutze allerdings beleidigende Aussagen über Situationen/ Zustände, die die Kinder hinterlassen/ getan haben. Aber dabei...
View ArticleVon: Karl Achs
Versteh ich das richtig: “Gopferdami” ist schlecht, aber andere als Idiot zu bezeichnen ist ok? Sehe ich irgendwie andersrum.
View ArticleVon: Kathrin
Soviel ich weiss unterscheidt sich die Art der Ausscheidung, aber nicht ob man ausscheidet.
View ArticleVon: Nowhere
Statt nur die internstionalen Wörter zu benutzen, finde ich es schön alte Schimpfwörter wiederzubeleben oder selbst etwas kreativer werden. Goppel namal, jetz fahrt doch dä Tubel diräkt vorne ane!...
View ArticleVon: Susi
Ich bin hier mit Pablo, würde es auch idiomatisch übersetzen: Verfiggtes Brot. „Verfiggt“ ist sowieso mein Lieblingsschimpfwort. 😀
View ArticleVon: Annatina
Aus meiner Sicht ist der springende Punkt genau, ob man flucht um jemanden zu beleidigen oder um seine Wut rauszulassen. Beleidigendes Fluchen finde ich nicht ok und will ich auch bei meinen Kindern...
View Article